Eine-Welt-Laden
Aktionskreis Rastede der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden
Entstehung und Entwicklung
Im Mai 1996 wurde der ökumenische Aktionskreis "Eine-Welt-Laden" gegründet. Dessen Mitglieder wollten in ehrenamtlicher Tätigkeit fair gehandelte Waren verkaufen. Die Evangelische Kirchengemeinde Rastede stellte dazu den Raum der ehemaligen Bücherei zur Verfügung. In gemeinsamer Arbeit wurde darin der
"Eine-Welt-Laden" eingerichtet.
Die Mitwirkenden des 14-köpfigen Teams sind abwechselnd für ein paar Stunden dort tätig. Gemeinschaftlich werden Produkte eingekauft, mit Preisen versehen und im Verkaufsraum ausgestellt.
Ziele
Der Aktionskreis will durch den Verkauf von Produkten aus der sogenannten Dritten Welt dazu beitragen, dass die dort ansässigen Kleinbauern und Fraueninitiativen gestärkt werden.
Zusätzlich wird mit dem hier vor Ort erwirtschafteten Überschuss je ein Projekt in Tansania und in Bangladesch unterstützt. Ausführliche Informationen liegen im "Eine-Welt-Laden" zur Einsicht aus.
Angebot
Hier eine Auswahl aus dem umfangreichen Warenangebot:
- Kaffee aus Mexiko, Nicaragua und Costa Rica
- Tee aus Indien und Sri Lanka
- Honig aus Chile und Uruguay
- kunsthandwerkliche Produkte: Jute-Erzeugnisse - Stickereien - Teppiche - Wandbehänge - Lackdosen - Schmuck - Tischdecken - Tücher - Karten und viele andere schöne Dinge
Sie finden uns im Evangelischen Gemeindehaus am Denkmalsplatz in Rastede.
Öffnungszeiten
Dienstag: 14.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag und Samstag: 10.00 bis 12.30 Uhr
Sonntag: nach dem Gottesdienst Ausschank von Tee oder Kaffee.
Kontakt: Ilona Kellner (0 44 02 - 42 32)