Wir sind für Sie / für euch da
Unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Hygieneregeln stehen die Pfarrer*innen, der Jugenddiakon, die Kantorin und die Mitarbeitenden im Kirchenbüro dennoch gern für Gespräche zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bei (in der Bilderleiste oben in der Reihenfolge der Bezirke von links nach rechts):
Pfarerr Friedrich Henoch: 0 44 02 - 43 18 oder Friedrich_Henoch@ewetel.net
Pfarrerin Birgit Grohs: 0 44 02 - 20 16 oder birgit.grohs@gmx.de
Pfarrer Gundolf Krauel: 0441 - 3 93 38 oder krauel.gundolf@gmx.de
Pfarrerin Hanna Lausen: 0 44 02 - 72 30 oder hanna.lausen@kirche-oldenburg.de
Diakon Markus Kohring: 0 44 02 - 5 05 98 71 oder markus.kohring@ejo.de
Kantorin Mareike Weuda: 0441 - 36 13 79 47 oder mareike.weuda@kirche-oldenburg.de
Einführung von Pfarrerin Birgit Grohs am 04. Juli
Die Kirchengemeinde hofft sehr, dass sie am 04. Juli um 15.00 Uhr endlich die Einführung von Pfarrerin Birgit Grohs in oder um die St.-Ulrichs-Kirche „im großen Rahmen“ begehen kann.
Momentan kann dazu leider nicht viel mehr als der Termin bekannt gemacht bzw. die feste Absicht bekundet werden, dann wie auch immer ein fröhliches Fest mit unserer „alten und doch neuen“ Pfarrerin zu feiern.
Ordination von Pfarrerin Hanna Lausen am 11. Juli
Nachdem Pfarrer Christoph Müller in Ruhestand gegangen ist, wurde die Stelle in Bezirk 4 mit Hanna Lausen neu besetzt.
Der Gottesdienst zu ihrer Odination findet am 11. Juli um 15.00 Uhr in der Lamberti-Kirche Oldenburg statt. Eine festliche Einführung findet in Rastede aufgrund der geltenden Coronaregelungen derzeit leider nicht statt.
Tauffest am 18. Juli beim Fischteich Loy-Barghorn
Viele Kinder wurden in den letzten 12 Monaten geboren. Kinder, über die sich ihre Eltern und Großeltern freuen. Kinder, über die sich Gott freut.
Viele Eltern entscheiden sich ihre Kinder taufen zu lassen und ein schönes Fest zu feiern. So werden die Kinder in die Gemeinschaft der Kirchengemeinde aufgenommen und alle können sich gemeinsam über Gottes Liebe freuen, in der diese Kinder nun aufwachsen dürfen.
Solche Feiern in größeren Gemeinschaften waren im letzten Jahr kaum möglich – viele Taufen wurden verschoben. Doch wann ist dann ein guter Zeitpunkt für eine (nachgeholte) Taufe? Grundsätzlich immer!
Dennoch habt die Kirchengemeinde sich für dieses Jahr einen besonders schönen Rahmen für Taufen überlegt.
Wir werden am Sonntag, den 18. Juli, um 11.00 Uhr am Fischteich in Loy-Barghorn einen schönen fröhlichen Familiengottesdienst feiern. Während dieses Gottesdienstes können dann mehrere Kinder (oder auch Jugendliche und Erwachsene) getauft werden.
Je nach den dann geltenden Bedingungen ist es draußen relativ leicht, die Abstände einzuhalten und doch in größerer Gemeinschaft beieinander zu sein. Wenn das Wetter mitspielt, können wir vielleicht wieder wie im letzten Sommer auf Picknickdecken sitzen und sogar miteinander singen.
So könnte dieser Tag ein ganz besonderer werden – mit einem schönen Tauffest.
Wer sein Kind in diesem Gottesdienst taufen lassen möchte, melde sich dafür bitte per Mail oder telefonisch im Kirchenbüro an.
Gottesdienste
Alle Gottesdienste und Veranstaltungen in den Kirchen und Gemeindehäusern unterliegen strengen Hygienevorgaben, die der Vorstand der Kirchengemeinde jeweils den aktuellen Vorgaben des Landes Niedersachsen bzw. der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg anpasst. In den Aufstellern vor den Kirchengebäuden bzw. den Gemeindehäusern und an der Tür des Gemeindebüros werden Sie darauf hingewiesen.
Hier finden Sie die Termine der Gottesdienste von März 2021.
Andachten aus der Reihe "Ammerländer Impulse" können Sie hier nachlesen.
Taufen, Trauungen und Beisetzungen sind weiterhin in den Kirchen möglich, wenn auch in stark eingeschränktem Rahmen. Dafür gibt es derzeit folgende Terminmöglichkeiten:
Taufen
in Wahnbek und Hahn-Lehmden: samstags 15.30 Uhr
in Rastede: sonntags 14.00 Uhr
Am 18. Juli 2021 ist für 11.00 Uhr ein zentraler Gottesdienst im Freien mit vielen Taufen geplant.
Trauungen
samstags 14.00 und 17.00 Uhr; Ausweichtermin: samstags 11.00 Uhr
Beisetzungen
in Rastede / St.-Ulrichs-Kirche: Montag bis Donnerstag um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr sowie freitags um 9.00 Uhr und 12.00 Uhr
in Rastede / Friedhofskapelle: Montag bis Donnerstag um 12.00 Uhr; freitags um 10.30 Uhr
in Hahn-Lehmden: Montag bis Donnerstag um 13.30 Uhr; freitags um 10.30 Uhr
in Wahnbek: Montag bis Donnerstag um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr; freitags um 9.00 Uhr und 12.00 Uhr
Musikalische Abendandacht
Seit Januar gibt es in unserer Gemeinde ein zusätzliches Gottesdienst-Format.
Soweit es unter Beachtung der Hygienevorgaben möglich ist, feiern wir am letzten Sonntag im Monat in der St.-Ulrichs-Kirche zusätzlich zum Gottesdienst am Morgen um 18.00 Uhr noch eine Abendandacht, in der dann die Musik im Vordergrund steht.
Thematisch sind die Andachten an einem Lied oder Psalm ausgerichtet. Die Choräle "Wie schön leuchtet der Morgenstern" und "Von Gott will ich nicht lassen" haben den Anfang gemacht. Durch unterschiedliche Kompositionen und Interpretationen können wir dabei aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf die Texte und Melodien hören.
Je nach den Möglichkeiten, die die aktuelle Coronalage zulässt, sind neben der Orgel auch die verschiedenen Musikgruppen unserer Kirchengemeinde zu hören.
Hier die nächsten Termine:
Sonntag, 28. Februar: "Von Gott will ich nicht lassen" mit einem Blechbläserquartett und Kantorin Mareike Weuda (Orgel).
Sonntag, 28. März: "Oh Haupt voll Blut und Wunden"
Sonntag, 25. April: "Nun freut euch liebe Christen"
Sonntag, 30. Mai: Thema steht noch aus
Kirchenbüro
Bitte beachten Sie, dass ein Besuch im Kirchenbüro aufgrund der Beschränkungen durch die Coronakrise zurzeit nur nach Terminabsprache unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich ist.
Die Mitarbeitenden im Kirchenbüro können Sie daher nur telefonisch dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr erreichen.
Sollte sich Ihr Anliegen nicht mit einem Anruf klären lassen, vereinbaren Sie dafür bitte einen Termin.
Im Folgenden die Kontaktmöglichkeiten:
Kirchenbüro der Ev.-luth. Kirchengemeinde Rastede
Denkmalsplatz 2
26180 Rastede
E-Mail: kirchenbuero.rastede@kirche-oldenburg.de
Fax: 0 44 02 - 9 87 37 44
Allgemeine Auskünfte
Stefan Eisermann: 0 44 02 - 9 87 37 0 / stefan.eisermann@kirche-oldenburg.de
Friedhofsverwaltung
Marion Duhm: 0 44 02 – 9 87 37 11 / marion.duhm@kirche-oldenburg.de
und / oder
Tanja Walther: 0 44 02 – 9 87 37 11 / tanja.walther@kirche-oldenburg.de
Taufe / Konfirmation / Trauung
Inka Hoffmann: 0 44 02 – 9 87 37 21 / inka.hoffmann@kirche-oldenburg.de
Konto
LzO Rastede IBAN DE6828 0501 0000 4340 1769 / BIC SLZODE22
Podcastreihe der Evangelischen Jugend
In einer Podcastreihe der evangelischen Jugend zum Thema Gedenkstättenarbeit wird es bis zum 11. April (Befreiung Buchenwalds) 14tägig eine neue Folge geben, in der Jugendlichen ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Rückschlüsse präsentieren.
Am 11. April ist eine Präsenzveranstaltung geplant.
Newsletter zu musikalischen Veranstaltungen
Leider können derzeit keine Konzerte ö.ä. stattfinden.
Kantorin Mareike Weuda gibt einen Newsletter zum Stand der musikalischen Aktivitäten und Veranstaltungen der Kirchengemeinde heraus. Dieser kann bei Interesse unter folgender Mailadresse aboniert werden: mareike.weuda@kirche-oldenburg.de